
Historie
Warum Gremmelin?
Die Familie von Pentz seitens der Mutter war seit 1805 als Land- und
Forstwirte dort tätig, züchtete Pferde und unterhielten dort eine große
Land- und Forstwirtschaft von ca. 800 Hektar bis 1945. Im Frühjahr 1945 musste
die Familie Gremmelin verlassen.
Geschichte des Gasthauses
Das "Ferienhaus am Hofsee" ist ein Baudenkmal aus dem Jahre 1794. Es diente
im Erdgeschoss als Gaststube. An der kleinen Empore im Wohnbereich befand
sich die Bar und dahinter die Küche. Der obere Bereich des Hauses wurde damals
zum Teil als Räucherkammer und zum anderen Teil als Lager für Getreide und
Lebensmittel genutzt. In der Wohnung im 1. OG haben wir die Balken von dem
dunkeln Ruß, der natürlich als Nebenprodukt in der ehemaligen Räucherkammer
entstand, befreit. Heute ist die Wohnung hell und von den vielen Fenstern mit
Blick in den Garten und auf den See geprägt.
Das alte Gasthaus wurde von uns 2005 erworben und nach alten Dokumenten
und was man so noch in den Räumen vorfand, umgebaut. Es entstanden drei
Ferienwohnungen, die man als Gruppe und als große Familie herrlich nutzen kann.
Durch die großen Räume können bis zu 15 Personen am Tisch sitzen. Darum bietet
sich das Haus auch für kleinere Seminare in Selbstverpflegung an. Die große Küche
bietet ebenfalls dazu eine wichtige Grundlage. Unkompliziert soll unser Motto sein.

